Straßenbeleuchtung aus den 70er Jahren und ein veraltetes Ortsnetz, waren in den oben genannten Ortsteilen Auslöser für umfassende Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten.
Im Ortsteil Fleinhausen wurden zwei neue Trafostationen errichtet, ca. 800 m Erdkabel (1 kV bis 20 kV) und ca. 200 m Straßenbeleuchtungskabel verlegt. Zudem wurden einige aus den 70er Jahren stammende Straßenleuchten demontiert und durch neue, energieeffizientere Straßenbeleuchtungsmasten mit LED-Leuchten, ersetzt.
Im Ortsteil Reischenau wurde eine neue Trafostation errichtet und ca. 480 m Nieder- und Mittelspannungskabel verlegt. Im Zuge der Maßnahme wurde die Straßenbeleuchtung optimiert. Es wurden ca. 230 m Straßenbeleuchtungskabel sowie drei neue Straßenbeleuchtungsmasten mit LED-Leuchten, gesetzt.
Mit der Umsetzung der Maßnahmen wurde den gestiegenen Anforderungen an das Ortsnetz (Einspeisung, Strombedarf) Rechnung getragen und ein weiterer kleiner Beitrag zum Klimaschutz geleistet (Energieeinsparung, Nutzung regenerativer Energien). Die beiden oben genannten Projekte wurden mit Unterstützung der LEW umgesetzt.